- Quellschutzgebiet
- Quẹll|schutz|ge|biet, das (österr.):behördlich geschütztes Gebiet mit Trinkwasserquellen, das zur Reinhaltung des Wassers nicht bebaut oder agrarisch genutzt werden darf.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Assistenzeinsatz Wildalpen-Schreierquelle — Der Assistenzeinsatz Wildalpen Schreierquelle (Steiermark) war der am längsten dauernde Katastropheneinsatz des Österreichischen Bundesheers für die Stadt Wien in der Zweiten Republik. Inhaltsverzeichnis 1 Anlass 2 Einsatz 3 Fußnoten … Deutsch Wikipedia
I. Wiener Hochquellenwasserleitung — Lageplan der Wiener Hochquellenleitungen Wasserschloss in Kai … Deutsch Wikipedia
Markt Hartmannsdorf — Markt Hartmannsdorf … Deutsch Wikipedia
Oed (Gemeinde Markt Hartmannsdorf) — Wappen Karte … Deutsch Wikipedia
Pöllau bei Gleisdorf — Wappen Karte … Deutsch Wikipedia
Rax-Schneeberg-Gruppe — f1 Rax Schneeberg Gruppe Lage der Rax Schneeberg Gruppe innerhalb der Ostalpen Höchster Gipfel Klosterwappen (Schneeberg) ( … Deutsch Wikipedia
Reith (Gemeinde Markt Hartmannsdorf) — Wappen Karte … Deutsch Wikipedia
Wildalpen — Wildalpen … Deutsch Wikipedia